Ausbildernetzwerk Mobilität - Wir machen Fachkräfte

Im Ausbildernetzwerk Mobilität kommen Betriebe, Berufsschulen und das Trainingszentrum regelmäßig zusammen.
Das Ziel: Austausch fördern, Wissen teilen und Ausbildung gemeinsam weiterentwickeln – damit Azubis zu Gesellen und echten Fachkräften werden.
Wie funktioniert das Format?
Das “Ausbildernetzwerk Mobilität" startet mit einer Kick-Off-Veranstaltung am 17. September 2025.
Dort wird die Basis für alle Folgeveranstaltungen geschaffen und ein Ausbildungs-Gremium gegründet, das sich im Anschluss regelmäßig trifft – etwa einmal pro Quartal. In dem Gremium greifen Vertreter*innen aus Betrieb, Schule und ÜLU relevante Themen aus dem Ausbildungsalltag auf, z. B. Prüfungsanforderungen, Wissenslücken, Azubi-Motivation oder digitale Tools. Aus diesen Gremiums-Treffen entstehen gezielt Folgeveranstaltungen, zu denen das gesamte Netzwerk eingeladen wird – mit Impulsen, Praxisbeispielen und Austausch auf Augenhöhe.
Was wollen wir mit dem Format erreichen?
- Ein Miteinander und Synchronisierung zwischen Betrieben, Schulen und Trainingszentrum
- Klare Ansprechpartner, gemeinsame Lösungsansätze
- Weniger Ausbildungsabbrüche – besser vorbereitete Azubis
- Hohe Qualität der Ausbildung
- Perspektiven für Azubis – und Fachkräfte für morgen
Mitmachen können alle, die Ausbildung aktiv gestalten möchten – ob regelmäßig im Gremium oder punktuell bei Veranstaltungen.
Kommende Veranstaltungen und Anmeldung
- Wann? 17.09.2025, 18 – 21 Uhr
- Wo? Trainingszentrum des Saarländischen Kfz-Verbandes,
Untertürkheimer Str. 2, 66117 Saarbrücken - Wer? Ausbilder/Betriebsinhaber, Berufsschullehrer, Trainer
Agenda:
- XYZ