Erstmalige Schulung für die Durchführung der Sicherheitsprüfung SP (mit theoretischer und praktischer Abschlussprüfung) gemäß § 29 StVZO und Anlage VIII StVZO zur Erlangung der Befähigung für die Durchführung der Sicherheitsprüfung (SP).
Diese umfasst die rechtlichen Grundlagen, eine Erläuterung der Fahrzeugtechnik sowie die Durchführung vorgeschriebener Sicht-, Funktions- und Wirkungsprüfungen unter Einsatz der entsprechenden Mess- und Prüfmittel.
Infos/Termine
Termine
11.12.- 14.12.2023- ausgebucht
Ausgebucht? Keine Termine oder nicht den passenden Termin gefunden? Kein Problem! Senden Sie uns einfach unverbindlich eine Anfrage, sodass wir für Ihre Trainingsnachfrage planen können.
Online-Anmeldung
Inhalte:
• Einführung in die gesetzlichen Grundlagen der Sicherheitsprüfung.
• Automatisierte Bremswirkungsprüfung unter Einsatz von SP-Adapter und ASA-Schnittstelle inkl. Schnittstellenprüfung.
• Verschieden Möglichkeiten der Verknüpfung von SP-Adapter und ASA-Schnittstelle.
• Funktion und Prüfung von Druckluftbremsanlagen
• Grundlagen des Elektronischen Bremssystems (EBS)
• Praktische Durchführung einer Sicherheitsprüfung am Fahrzeug
Benötigte Voraussetzung:
• Gesellen- oder Meisterprüfung als Kraftfahrzeug-/Automobil-Mechaniker oder -Elektriker, Karosserie- und Fahrzeugbauer, Metallbauer (Fachrichtung Fahrzeugbau) oder Landmaschinenmechaniker bzw.
• Dipl.-Ing, Dipl.-Ing. (FH), Ing. (grad) der Fächer Maschinenbau, Kraftfahrzeugbau oder Elektrotechnik mit jeweils mindestens eineinhalbjähriger Tätigkeit im Kraftfahrzeugbereich
Ziel:
SP- Prüfer nach § 29StVZO und Anlage V III
Teilnehmerzahl:
max. 12 Teilnehmer
Dauer:
4 Tage
Preis:
890,00 € netto zzgl. MwSt.
Hinweis:
Anmeldungen sollten bis spätestens 4 Wochen vor Lehrgangsbeginn vorliegen.
Online-Anmeldung