Nutzfahrzeug Profi (Kfz-Meister) als technischer Trainer (m/w/d)
Der Saarländische Kraftfahrzeug-Verband – Landesinnung ist regionaler Branchenvertreter von rund 500 familiengeführten Automobilhandels- und Werkstattbetrieben.
Wir sind ein Team von 25 Menschen, das sich aufgemacht hat, die Verbands- und Innungsidee im Licht der Anforderungen des 21. Jahrhunderts neu zu interpretieren.
Die wichtigste Rolle für den Trainingserfolg spielt die Qualität der Know-how Vermittlung durch erfahrene und sich voll mit ihrem Auftrag identifizierende Trainer. Auch wenn es banal klingt, wir sind kein Produktionsunternehmen, sondern bei uns arbeiten Menschen mit und für andere Menschen.
Ihre Aufgaben:
- Sie sind verantwortlich für die Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Trainingsmaßnahmen und Workshops für Auszubildende, Servicetechniker, Meister und andere Kunden aus dem automobilen Umfeld
- Sie erstellen selbständig Trainingsunterlagen und halten diese immer auf neuestem Stand
- Sie vermitteln Ihr Kfz-Know-how an unsere Zielgruppen an verschiedenen Standorten bundesweit
- In neue Themengebiete arbeiten Sie sich selbständig und schnell ein
Ihr Profil:
- Erfolgreich abgeschlossene Meisterprüfung (Kfz-Elektrik /-Mechatronik) oder eine vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige Berufserfahrung
- Sie sind Profi im Bereich der Druckluftbremsanlage
- Sie führen Sicherheitsprüfungen durch und/oder sind SP- Beauftragter
- Erfahrungen im Bereich von LKW-Assistenzsystemen
- Erfahrungen in den Bereichen Geschwindigkeitsbegrenzer, Lenkung
- Kenntnisse im Bereich Bremssysteme im LKW
- Klare und präzise Ausdrucksweise
- Sie besitzen die Fähigkeit, komplexe technische Sachverhalte „auf den Punkt zu bringen“
- Kommunikative, offene Persönlichkeit und seriöses Auftreten
- Hohe soziale Kompetenz, Spaß im Umgang mit Menschen
- Ausgeprägte Teamfähigkeit
- Strukturierte, eigenverantwortliche und selbständige Arbeitsweise
- Sicherer Umgang mit MS-Office
- Flexibilität und Reisebereitschaft
Wenn Sie gerne mit Menschen für Menschen arbeiten wollen, senden Sie Ihre Bewerbung mit Gehaltswunsch an: rosar@kfz-saar.de
Was sonst noch wichtig zu wissen ist:
Jeder bei uns ist gleich wichtig, wir haben nur unterschiedliche Rollen. Held der Arbeit ist bei uns nicht der Einzelgänger, der als letzter das Licht ausmacht. Sondern der, der uns jeden Tag aktiv darin unterstützt, noch ein kleines Stück besser zu werden.