
Innovative Fahrassistenzsysteme wie ACC, Spurwechselassistent, Kollisionswarner, Spurhalteassistent, Müdigkeitserkennung, Head-up-Display, Einparkassistent, Verkehrsschildererkennung etc. sind schon heute immer häufiger auch in Fahrzeugen der Mittel- und Kompaktklasse zu finden. Eine Vielzahl neuer Umfeldsensoren wie Ultraschall, Radar und Kameras stellen die Werkstatt vor neue Herausforderungen. Bereits Standardreparaturen erfordern fundiertes Wissen über Aufbau, Funktion und notwendige Sonderwerkzeuge sowie der Einsatz von Diagnosetestern.
Infos/Termine
Termine:
Ausgebucht? Keine Termine oder nicht den passenden Termin gefunden? Kein Problem! Senden Sie uns einfach unverbindlich eine Anfrage, sodass wir für Ihre Trainingsnachfrage planen können.
Online-Anmeldung
Inhalte:
- Aufbau und Funktion aktueller Fahrassistenzsysteme, z.B. Notbremsassistent, Spurhalte-/ Spurwechselassistent, Kollisionswarner, usw.
- Funktionsbeschreibung der Sensoren und Aktoren
- Diagnose und Fehlersuche an Fahrassistenzsystemen
- Justierung von Radar- und Kamerasystemen mittels Kalibriertafel
Zielgruppe:
Meister und Gesellen im Kfz-Techniker-Handwerk
Dauer:
1 Tag
Preis:
199,00 € netto zzgl. MwSt.
Online-Anmeldung