Gassystemeinbauprüfung
Gasanlagen dürfen nur von qualifiziertem, d.h. zusätzlich geschultem Personal eingebaut, repariert und gewartet werden. Nach dem Einbau einer Gasanlage ist auf jeden Fall eine GSP erforderlich, die von einer hierfür anerkannten Kfz-Werkstatt durchgeführt werden kann. Grundvoraussetzung für die Teilnahme am Seminar ist ein gutes Grundwissen in der Kfz-Elektrik und der Messtechnik von Benzineinspritzanlagen.
Die Schulung beinhaltet auch die GAP, wird auf Grundlage der GSP-/GAP-Schulungsrichtlinie durchgeführt und schließt mit einer Prüfung für GAP und GSP ab.
Infos/Termine
Termine
GSP- WH 30.11.2023
Ausgebucht? Keine Termine oder nicht den passenden Termin gefunden? Kein Problem! Senden Sie uns einfach unverbindlich eine Anfrage, sodass wir für Ihre Trainingsnachfrage planen können.
Online-Anmeldung
Inhalte
- Rechtliche Grundlagen, Vorschriften und Richtlinien
- Gasanlagenprüfungdurchführungsrichtlinie
- Darstellung der Bedeutung der amtlichen Untersuchung
- Fahrzeugidentifizierung
- Dokumentation
- Qualitätssicherung
- Technik der Gasanlagen
- Spezielle technische Merkmale und Sachverhalte
- Zusammenhänge zwischen Technik und Sicherheit
- Physikalische und chemische Eigenschaften der Gase
- Sicherheitstechnische Bauteile und Einrichtungen der Gasanlagen und ihre Wirkungsweise
- Weitere alternative Antriebskonzepte
- Praktisches Können
- Durchführung einer Gasanlagenprüfung
- Einsatz und Handhabung des Leckspürgerätes
- Handhabung des Lecksuchsprays
- Nationale und internationale Vorschriften zur Typgenehmigung und Betriebserlaubnis für Einzelfahrzeuge
- Nationale und internationale Vorschriften für Nachrüstsysteme
- Fahrzeugbrief und Fahrzeugschein (Zulassungsbescheinigung Teil I und II)
- Änderung der Zulassungspapiere/ -dokumente
- Werkseitig verbaute Gassysteme mit und ohne Typgenehmigung
- Nachrüstsysteme
- Einblassysteme
- Identifizierung der Komponenten eines Gasnachrüstsystems bzw. einzelner Komponenten
- Durchführung einer Gassytemeinbauprüfung
Zielgruppe:
Meister und Gesellen im Kraftfahrzeutechniker-Handwerk
Dauer:
3 Tage Erstschüler
1 Tag Wiederholer
Preise:
1200,00 € netto zzgl. MwSt – Erstschüler
350,00 € netto zzgl. MwSt – Wiederholer
Online-Anmeldung