

Ob Motormanagement, Getriebetechnik, Komfort- und Sicherheitssysteme, Bordnetz-, Start-,Lade- oder Beleuchtungsanlagen. Datenbusvernetzte Systeme (CAN-, LIN oder Most-Bus ) sowie über PWM-Signale angesteuerte aktive Bauteile sind aus modernen Kraftfahrzeugen nicht mehr weg zu denken. Damit die Diagnose dieser Systeme in der Werkstatt kompetent und sicher durchgeführt werden kann, ist fundiertes Fachwissen in diesen Techniken für einen Kfz-Mechatroniker unerlässlich.
Infos/Termine
Termine:
Ausgebucht? Keine Termine oder nicht den passenden Termin gefunden? Kein Problem! Senden Sie uns einfach unverbindlich eine Anfrage, sodass wir für Ihre Trainingsnachfrage planen können.
Online-Anmeldung
Inhalte:
- Darstellen der Datenbussyteme im Kfz-Bordnetz Darstellen
- Grundlagen der Digital- und Signaltechnik
- Aufbau und Funktion von unterschiedlichen Bus-Systemen
- Ausfallverhalten und Auswirkungen im Fehlerfall
- Lesen von Datenprotokollen
- Darstellen und Auswerten von PWM-Signalen
- Diagnostizieren mit verschiedenen Testsystemen, z.B Bosch und Gutmann
- Einsatz des Expertensystems ESI-tronik von Bosch
- Prüfmöglichkeiten mit Multimeter und Oszilloskop
- Aktive Fehlersuche an Fahrzeugen und Erfahrungsaustausch
Veranstalter:
Saarländischer Kfz-Verband, Trainingszentrum
Zielgruppe:
Meister, Kfz-Servicetechniker, Mechatroniker und Wiedereinsteiger
Dauer:
1 Woche in Vollzeit , 50 Unterrichtsstunden à 45 min
Preis:
440,04 Euro
Online-Anmeldung