
Das Diagnosesystem VCDS ist ein Windows-basiertes Programm zur professionellen Volldiagnose an fast allen Fahrzeugen des VW-Konzerns (VW, Audi, Seat und Skoda). Es stellt nahezu alle Funktionen bereit, die auch die konzerneigenen Diagnosegeräte bieten. Auf einer einfachen Benutzeroberfläche bietet das System Zugriff auf alle in Fahrzeugen des VW-Konzerns verbauten Steuergeräte – mit Ausnahme der Re-Programmierung (Flashen). Hier wird gezeigt, wie man VCDS bei der Fehlersuche und Codierung von Steuergeräten in der Praxis effektiv einsetzt.
Infos/Termine
Termine:
Ausgebucht? Keine Termine oder nicht den passenden Termin gefunden? Kein Problem! Senden Sie uns einfach unverbindlich eine Anfrage, sodass wir für Ihre Trainingsnachfrage planen können.
Online-Anmeldung
Inhalte:
- Einrichtung und Anwendung des VAG—COM-Diagnosesystems VCDS
- Vergleicher der Soll-/ Istwerte
- Interpretation der Messwertblöcke
- Einsatz der Stellglieddiagnose
- Codierung und Anpassung von Steuergeräten, z.B. Tempomat, Anhängerkupplung, Zuheizer, usw.
- Serviceintervallrückstellung
- Nutzen der Dokumentation und der Onlineinformationsplattform Wiki
- Erfahrungsaustausch
Zielgruppe:
Meister und Gesellen im Kfz-Techniker-Handwerk
Dauer:
1 Tag
Preis:
199,00 € netto zzgl. MwSt.
Online-Anmeldung